top of page

Dieser Nährstoff darf nicht fehlen

Autorenbild: Tom´s TrainingTom´s Training


Fühlst du dich oft müde, kämpfst mit Heisshungerattacken oder bemerkst vermehrten Haarausfall? Dann könnte es sein, dass dein Körper nicht genügend Eiweiss bekommt!

Viele denken bei Protein direkt an durchtrainierte Sportler im Fitnessstudio, die fleissig ihre Shakes trinken. Doch Eiweiss ist nicht nur für den Muskelaufbau entscheidend – es spielt eine zentrale Rolle für unsere Gesundheit. Heute zeige ich dir, warum Protein für jeden essenziell ist und wie du testen kannst, ob du ausreichend davon zu dir nimmst.


Warum ist Eiweiss so wichtig?

Protein – auch als Eiweiss bekannt – gehört neben Kohlenhydraten und Fetten zu den wichtigsten Makronährstoffen. Es besteht aus essenziellen Aminosäuren, die unser Körper für zahlreiche Funktionen benötigt.



Was bewirkt Eiweiss im Körper?

✅ Unterstützt den Muskelaufbau und die Regeneration

✅ Stärkt das Immunsystem

✅ Fördert gesunde Haut, Haare & Nägel

✅ Regulierte Hormone, Botenstoffe & Enzyme

✅ Trägt zur Bildung von Bindegewebe und Knorpel bei


Warum solltest du auf eine ausreichende Eiweisszufuhr achten?

Unser Körper kann einige Aminosäuren nicht selbst herstellen, weshalb es wichtig ist, regelmässig proteinreiche Lebensmittel zu konsumieren. Eiweiss trägt ausserdem zu einer guten Sättigung bei und unterstützt zahlreiche Stoffwechselprozesse.


Wie viel Protein brauchst du täglich?

💡Bis 60 Jahre: ca. 1,5 g pro kg Körpergewicht💡Ab 60 Jahren: ca. 2 g pro kg Körpergewicht

👉Beispiel: Bei einem Idealgewicht von 80 kg entspricht dies 120 g Eiweiss pro Tag . Erreichst du diese Menge täglich? Rechne doch mal nach!

Ich achte bei jeder Mahlzeit auf eine Eiweissquelle – beginnend beim Frühstück!


Woran erkennt du einen Proteinmangel?

Ein Mangel an Eiweiss kann sich durch verschiedene Symptome äussern:

❌ Brüchige Nägel, dünner werdendes Haar & trockene Haut

❌ Wasseransammlungen

❌ Heisshunger

❌ Abbau von Muskelmasse & Schwierigkeiten beim Muskelaufbau

❌ Schlafstörungen & Stimmungsschwankungen

❌ Häufige Infektionen & Erschöpfung

❌ Schlechte Wundheilung

Wenn du eines oder mehrere dieser Symptome bemerkst, könnte es Zeit sein, deine Eiweisszufuhr genauer unter die Lupe zu nehmen.


Die besten Proteinquellen – tierisch & pflanzlich

Hier sind einige Lebensmittel mit hohem Eiweissgehalt (Angaben pro 100 g):


🥚 Tierische Proteinquellen:

  • Skyr: 11 g

  • Eier (hartgekocht): 13 g

  • Magerquark: 12 g

  • Körniger Frischkäse: 11 g

  • Mozzarella: 20 g

  • Harzer Käse: 28 g

  • Lachs (gegrillt): 25 g

  • Hähnchenbrust (gekocht): 31 g

  • Rindfleisch (mager, gekocht): 26 g

  • Innereien (z. B. Leber): 20 g


🌱 Pflanzliche Proteinquellen:

  • Mandeln: 21 g

  • Kichererbsen: 19 g

  • Tofu: 8 g

  • Sojabohnen: 12 g

  • Leinsamen: 18 g

  • Protein-Pulver (vegan): 78 g

Da die Werte je nach Sorte variieren können, dienen sie als grobe Orientierung. Eine abwechslungsreiche Ernährung ist entscheidend, um alle essenziellen Aminosäuren abzudecken.


Protein-Shakes – die einfache Lösung für mehr Eiweiss

Ein hochwertiger Eiweissshake kann dir helfen, deine Proteinmenge schnell und unkompliziert zu erhöhen. Er eignet sich ideal, wenn du:

✅schnell & unkompliziert mehr Protein zu dir nehmen möchtest

✅zwischendurch oder als Dessert einen kalorienarmen Snack brauchst

✅deine Muskeln nach dem Sport optimal versorgen möchtest

✅ gerne gesünder, kalorienärmer und eiweissreicher kochen & backen möchtest

Mein Tipp: Protein-Pulver mit Vanille- oder Himbeer-Geschmack lässt sich wunderbar in Quark, Joghurt oder sogar in selbstgemachtes Eis mischen.

Fazit: Eiweiss ist ein essenzieller Baustein für unsere Gesundheit. Achte darauf, genug davon zu dir zu nehmen, und dein Körper wird es dir danken! 💪✨

 

Logo_Toms_Training_w_neu.png

Fitnesscenter
Tom's Training
& Physio
Bernstrasse 41
3303 Jegenstorf

Mail info@toms-training.ch
Tel. 031–7613360

LASS UNS KENNENLERNEN

Krankenkassen anerkannt

Gratis Parkplätze

1300 m2 Trainingsfläche

inkl. Outdoor-Gym

Spezialisierte Trainier

Personal Training

96 Gruppenkurse pro Woche

WIR HABEN JEDEN TAG GEÖFFNET

Öffnungszeiten:
Täglich von 5:00 - 24:00 Uhr

 

Mit Personal:

Mo + Mi + Fr 6:00 - 21:30 Uhr

Di + Do 8:00 - 21:30 Uhr

Sa 8:00 - 15:30 Uhr

So 8:00 - 15:30 Uhr 

 

Bei unbetreuten Zeiten wird das Studio Videoüberwacht.

Hast du Lust uns zu folgen?! Dann hier entlang

©2025 Gesundheitszentrum Tom's Training & Physio

Impressum   //  Datenschutz   //   Kontakt

bottom of page